#141 – Gleichberechtigung – Jungs von heute sind die Männer von morgen (im Gespräch mit der Spiegelbestseller Autorin Anne Dittmann)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podigee Podcast Player zu laden.
Jungs von heute, Männer von morgen – Warum Weichheit unsere Söhne stark macht
Als ich hörte, dass Anne Dittmann ein Buch über Jungen schreibt, war ich sofort Feuer und Flamme. Anne ist Bestseller-Autorin, Speakerin – und Mutter eines Sohnes. Ihr Kernanliegen berührt mich sehr: Es geht bei unseren Söhnen nicht um Härte, sondern um Weichheit. Um Fürsorge, Bindung, Sprache für Gefühle. Genau darüber sprechen wir in meiner neuen Podcastfolge – persönlich, ehrlich und mit vielen Aha-Momenten aus Alltag, Beratung und Forschung.
🎧 Hör hier rein: In der Episode spreche ich mit Anne darüber, wie wir Jungen heute begleiten können, damit sie morgen als Männer gesund, gerecht und verbundene Menschen sind.
Warum dieses Gespräch jetzt wichtig ist
In meinen Beratungen und zuhause erlebe ich es täglich: Jungen werden früh in „stark sein“ und „durchhalten“ gedrängt. Gleichzeitig zeigen Studien, dass Männer häufiger riskant leben, früher sterben und dreimal so oft Suizid begehen wie Frauen. Hinter der Fassade steckt oft ein unerfülltes Bedürfnis nach Nähe, Sprache und Halt.
Anne und ich sprechen darüber, wie wir diesen Kreislauf durchbrechen – nicht mit mehr Druck, sondern mit Bindung, Co-Regulation und echten Alternativen zu „Härte um jeden Preis“.
Schule, Resilienz & die Sache mit dem „Testosteron“
Viele Jungen fühlen sich in der Schule benachteiligt: weniger gesehen, schneller sanktioniert, seltener gelobt. Das passt zu dem, was ich aus der Praxis kenne: Jungen maskieren oft, „funktionieren“ im System – und explodieren zuhause. Das ist kein Erziehungsfehler, sondern ein Zeichen von Sicherheit: Bei dir darf alles raus.
Wir entlarven außerdem schnelle Zuschreibungen („Der hat halt Testosteron“) – und sprechen darüber, was Resilienz bei Jungen wirklich stärkt: reizarme Räume, verlässliche Übergänge, Sprache für Gefühle, Körperkontakt und faire Erwartungen.
„Jungs brauchen männliche Vorbilder“ – stimmt’s?
Ein gewagter Satz, der viel Druck macht. Anne räumt auf: Vorbilder haben kein Geschlecht. Mütter prägen ihre Söhne oft hochpositiv – und dürfen sich selbstverständlich als Vorbild anbieten, genauso wie Väter, Onkel, Lehrkräfte, Trainerinnen. Entscheidend ist Haltung, nicht Chromosomen. Diese Entlastung tut gut – und öffnet Spielräume im Alltag.
Sigma Boys, toxische Männlichkeit & die Medienblase
Verbieten? Predigen? Beschämen? Kein guter Plan. Priorität Nummer eins ist die Beziehung. Wir sprechen darüber, wie du mit deinem Sohn Medienkompetenz co-kreierst: Clips gemeinsam anschauen, Haltung zeigen, Fragen stellen („Was wird hier über Mädchen gesagt?“, „Wie fühlt sich das für dich an?“), ohne Schamspirale. So entstehen innere Alarmglocken – kritisches Denken statt Trotz-Modus.
Was Jungen heute wirklich brauchen – meine 7 Takeaways
Sprache für Gefühle – nicht „Reiß dich zusammen“, sondern: „Was braucht dein Körper gerade?“
Körperkontakt & Nähe – gerade in der Wackelzahnzeit tut mehr Kuscheln gut.
Faire Erwartungen – Fürsorge für sich und andere (nicht nur „Duschen = 1 Euro“).
Bindung vor Beschämung – Korrektur ja, aber würdevoll und verbunden.
Reizreduktion & Struktur – Übergänge ansagen, Pausen schützen, Routinen pflegen.
Selbstwirksamkeit – echte Verantwortungen statt Machtkämpfe („Deckst du heute den Tisch?“).
Vorbilder divers denken – du darfst das Vorbild sein; Haltung schlägt „männlich“.
Diese Punkte greifen vieles auf, was ich grundsätzlich zu emotionaler Regulation und Co-Regulation lehre – und wie du mit Reizreduktion, Sicherheit und Beziehung (auch im Meltdown) wirklich helfen kannst. Und du mit meinem Buch: „Starke Gefühle, starker Halt – Selbstregulation für dein Kind und dich“ lernen kannst.
Persönlich: Warum mich diese Folge so berührt
Ich begleite selbst zwei Jungs durch die Pubertät. Das ist wild, komisch, zärtlich – und fordert mich täglich heraus. Weich bleiben, auch wenn’s stürmt – das ist mein persönlicher Übungsweg. Vielleicht kennst du meine Geschichte: Inmitten großer Veränderungen habe ich Wege der Selbstregulation gefunden, die tragen – Wertearbeit, Embodiment, Hilfe annehmen. Diese Haltung ist in mein neues Buch eingeflossen und bildet hier wie dort den roten Faden.
Einladung: Familienforum „Voneinander lernen“ – 15.–16. November in Hannover
Wir gehen weiter live: Es geht um Emotionen, Demokratie und Medien – mit Workshops (auch für Kinder), Vorträgen und großartigen Gästinnen wie Susanne Mierau und Daniel vom „Wunschkind“. Ein großer Teil ist kostenfrei, der Rest sehr niedrigschwellig. Ich spreche dort über mein Buch und freue mich riesig, dich in Hannover zu treffen.
Mein Buch ist da – und deine Rezension hilft so sehr
„Starke Gefühle, starker Halt – Selbstregulation für dich und dein Kind“ ist frisch erschienen. Eure Nachrichten machen mich sprachlos vor Dankbarkeit. Magst du deine Rückmeldung als Rezension (z. B. bei Amazon) teilen? Schon 1–2 Sätze helfen anderen Eltern – und tragen das Thema weiter in die Welt. Danke von Herzen!
Hör rein – diese Folge könnte bei euch etwas verändern
In der Episode bekommst du:
-
konkrete Gesprächsbausteine für Zuhause & Schule,
-
Beziehungsstrategien statt Beschämung,
-
Impulse, wie du Medien-Themen souverän begleitest,
-
und ganz viel Herz & Praxis für euren Familienalltag.
👉 Jetzt die Folge hören – und gerne 5 Sterne für den Podcast dalassen, wenn es dir geholfen hat. So finden noch mehr Familien genau die Unterstützung, die sie brauchen. (Tipp: Der Podcast erscheint aktuell alle 14 Tage – du hast also entspannt Zeit zum Nachhören.)
Danke, dass du hier bist. Danke fürs Mitfühlen, Mitdenken, Mitgestalten.
Auf eine neue Generation Männer – weich, stark, menschlich.
✨ Folge mir & bleib verbunden
💬 Coaching & Begleitung
-
Familiencoaching Online – Begleitung für dich und deine Familie
-
SOS-Coaching „Schule ohne Stress“ – für einen gelasseneren Schulalltag
📚 Bücher & Kurse
- Starke Gefühle, stark er Halt– Selbstregulation für dein Kind und dich.
-
Konflikte nutzen statt vermeiden – Starke Bindung statt Machtkämpfe
-
Online-Audiokurs „Beziehungsbooster“ – für mehr Verbindung im Familienalltag:
Anne Dittmann
Anne Dittmann ist Bestseller-Autorin, Speakerin und eine klare, zugleich warmherzige Stimme für alle, die Jungen heute so begleiten wollen, dass morgen gerechte, verbundene Männer daraus werden. In „Jungs von heute, Männer von morgen“ macht sie gesellschaftliche Normen, Bindung und Gefühle greifbar – mit klaren Bildern, fundierter Recherche und Beispielen aus dem echten Familienalltag. Anne verbindet Expertise mit ihrer eigenen Perspektive als Mutter – offen, mutig und voller Zugewandtheit. Ihre Mission: Menschen ermutigen, Fürsorge, Gleichwertigkeit und Emotionen nicht als „weich“, sondern als Stärke zu leben – für Jungen, Mädchen und uns alle.
Website: https://www.annedittmann.de/
Instagram:https://www.instagram.com/anne_dittmann/?hl=de
Buch: Jungs von heute, Männer von morgen
Beziehungsbooster:
Beziehungsstark – Stressfrei – Krisenfest
Dein Weg zu einem harmonischen Familienleben.
Erfahre, wie du den Alltag mit deinem Kind stressfreier und beziehungsstärker gestalten kannst. Unser Online Audiokurs bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um eine krisenfeste Beziehung zu deinem Wackelzahnkind aufzubauen.