Starke Gefühle, starker Halt

Selbstregulation für dein Kind und dich

Buch: Starke Gefühle, starker Halt

Selbstregulation für dein Kind und dich

Kleine Kinder, große Gefühle – und wir mitten drin!

Wut, Freude, Angst oder Traurigkeit – der Alltag mit Kindern ist eine Achterbahn der Emotionen. Doch woher kommen diese heftigen Reaktionen? Wie begleiten wir unsere Kinder liebevoll durch ihre Gefühlsstürme? Und wie bleiben wir selbst dabei in Balance?

Dieses warmherzige, liebevoll illustrierte Buch von Kiran Deuretzbacher gibt Eltern alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand, um Emotionen zu verstehen, einzuordnen und sicher zu begleiten. Es zeigt:

  • Was Gefühle uns sagen wollen – und wie wir ihnen zuhören.

  • Wie Körperempfindung und Emotionen zusammenhängen – für mehr Selbst- und Kind-Verständnis.

  • Wie Co-Regulation gelingt – damit Kinder sich sicher und geborgen fühlen.

  • 33 spielerische Körperübungen, die sofort für mehr Ruhe und Verbindung im Familienalltag sorgen.

Ob beim morgendlichen Anziehen, auf dem Heimweg von der Kita oder beim Spielplatzbesuch – Kiran Deuretzbacher, erfahrene Ergotherapeutin, Eltern- und Familienberaterin, zeigt praxisnah, wie wir starke Gefühle bindungsorientiert begleiten und selbst gelassen bleiben.

Ein wertvoller Begleiter für alle Eltern, die mehr Nähe, Verständnis und Selbstwirksamkeit in ihre Familie bringen wollen.

Über Amazon (Affiliate)

Was dich in diesem praktischem Buch erwartet:

In diesem Buch zeig ich dir, wie du deinem Kind echten Halt geben kannst wenn es von den eigenen starken Gefühlen überrollt wird,

„Du bekommst ein Modell an die Hand, das auf aktueller Wissenschaft basiert, in meiner Arbeit als Ergotherapeutin, Familienberaterin und Neuroembodiment-Coach erprobt – und geprägt durch meine Erfahrung als Mutter von drei Kindern –, mit dem du mit deinem Kind spielerisch eine gesunde Gefühlsregulation lernen kannst.“

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du einen bewussteren Zugang zu deinem Nervensystem entwickelst. Denn genau hier liegt der Schlüssel zu mehr Regulation, Impulskontrolle und echter emotionaler Verbindung zu deinem Kind.

33 leicht umsetzbare Körper- und Wahrnehmungsübungen helfen dir, auch in stürmischen Momenten handlungsfähig zu bleiben – und wieder in deine innere Ruhe zu finden.

Besonders wertvoll ist dieser Ansatz für neurodivergente Familien, in denen emotionale Regulation oft noch feinfühliger begleitet werden darf.

„Gehalten durch ein starkes Gefühl ist wie eine Umarmung die Halt im Sturm des Lebens gibt.“ – Kiran Deuretzbacher

Kiran Deuretzbacher

Kiran Deuretzbacher ist Ergotherapeutin, Eltern- und Familienberaterin sowie Embodiment-Coach aus Hannover und hat selbst 3 Kinder.

Seit 2003 begleitet sie Eltern und Pädagog*innen dabei, das Verhalten von Kindern besser zu verstehen und friedvoll zu begleiten – häufig zu den wiederkehrenden Themen Gefühlsstärke, Wut und Regulation.

In Beratungen, Kursen und mit ihrem Podcast unterstützt sie jährlich viele Tausend Familien dabei, mehr Gelassenheit und Vertrauen im täglichen Miteinander und bei allen Herausforderungen zu finden.

Sie ist eine gefragte Expertin in Podcasts, für Interviews und in der Presse und Mitveranstalterin des Familienforums „Zusammen wachsen“ in Hannover.

Das hier ist nun ihr 2. Buch und wir können es kaum erwarten, bis es in deinen Händen landet.