24.01.2024
#92 Langeweile und Unterforderung verstehen: Tipps für Eltern von (Vor-)Schulkindern Mama, mir ist langweilig! Spätestens wenn dein Kind in der Wackelzahnpubertät ist, wirst du diesen Satz ziemlich häufig hören. Und ja, vielleicht hat er dich schon das eine oder...
10.01.2024
#91 Zyklusachtsamkeit im Familienalltag – Expertinnengespräch mit Annika Klaus Kennst du die Tage, an denen du einfach dünnhäutig bist und dir die Hutschnur bei jeder Kleinigkeit platzt? Andererseits gibt es da diese Tage, in denen du voll in deiner Kraft bist,...
27.12.2023
#90 Gemeinsam an einem Strang ziehen – Was tun, wenn Eltern unterschiedlicher Meinung sind? Unterschiedliche Herangehensweisen, Meinungsverschiedenheiten und plötzlich landet man im Konflikt oder in einer etwas unguten Situation. Ja, manchmal stellen uns die...
13.12.2023
#89 Ich liebe dich, so wie du bist! – Gespräch mit Autorin und Psychologin Stefanie Rietzler In dieser Podcast-Episode habe ich Stefanie Rietzler zu Gast. Sie leitet zusammen mit Fabian Grolimund die Akademie für Lerncoaching und die beiden schreiben wunderbare...
29.11.2023
#88 Konzentrationsschwierigkeiten bei Schulkindern: Strategien und Tipps für Eltern In dieser Podcastfolge gehe ich auf eine Hörerinnen-Frage ein.Konzentration fördern? Ja, aber wie? Gemeinsam schauen wir genauer auf die Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern....
15.11.2023
#87 Austausch, Supervision, Mentoring und Wachstum: Der Entwicklungsraum für Coaches , Berater:innen und Therapeut:innen – ein Erfahrungsbericht Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Wurzel und Flügel – Der Elternpodcast rund um die...