Folge 22 Miteinander durch die Pubertät

Folge 22 Miteinander durch die Pubertät

#22 Miteinander durch die Pubertät - Interview mit Inke Hummel"Das Thema Pubertät beschäftigt viele von euch, immer wieder erreichen mich Fragen dazu. Vielen Dank für eure Interaktion & euer großes Interesse! In der heutigen Folge ist darum (nicht zum ersten und...

mehr lesen
Folge 16 Expedition ins Vertrauen

Folge 16 Expedition ins Vertrauen

#16 Expedition ins Vertrauen – so half der Onlinekurs Teilnehmerin NinaIn dieser Folge bekommt ihr einen Einblick in den Onlinekurs „Expedition ins Vertrauen“ von Kiran Deuretzbacher. Teilnehmerin Nina berichtet, wie sie die Zeit des 6-monatigen Programms genutzt hat...

mehr lesen
Folge 15 Mit Freude das Lernen lernen

Folge 15 Mit Freude das Lernen lernen

#15 Mit Freude das Lernen lernen - Interview mit Caroline St. AngeLernen begleitet uns ein Leben lang. Daher ist es so wichtig, dass Kinder bereits von Anfang an Freude am Lernen vermittelt bekommen. Dabei steht entspanntes Lernen ohne Druck im Vordergrund. Denn oft...

mehr lesen
Folge 14 Passt mein Kind in das Schulsystem?

Folge 14 Passt mein Kind in das Schulsystem?

#14 Passt mein Kind in das Schulsystem?Frei, selbstständig und motiviert lernen? Das wünschte sich Steffi Kohnen für ihre Kinder und suchte daher eine Schule, die dies fördert. Nach und nach lernte sie, loszulassen und als sie sah, wie glücklich ihre Kinder sind,...

mehr lesen
Folge 13 Wütend sein – warum dieses Gefühl wichtig ist

Folge 13 Wütend sein – warum dieses Gefühl wichtig ist

#13 Wütend sein - warum dieses Gefühl wichtig istJe älter Kinder werden, desto schwerer empfinden es Eltern mit wütenden Kindern umzugehen. Dabei ist dieses Gefühl in Ordnung und sollte nicht unterdrückt werden. Wer dahinter schaut, warum nun die Wut aufgekommen ist,...

mehr lesen
Folge 11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit

Folge 11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit

#11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit - Interview mit Anna FröhlichWie kann ich mein Kind in der Schulzeit begleiten? Eine neue Schule, neue Herausforderungen. Hier gilt es, dass Kind zu bestärken, den Druck zu nehmen und gemeinsam den Alltag zu bestreiten. Anna...

mehr lesen
Folge 10 Den Schulübergang richtig meistern

Folge 10 Den Schulübergang richtig meistern

#10 Den Schulübergang richtig meistern - Interview mit Anika OsthoffDer Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule geht mit vielen Veränderungen einher. Größere Schulen, ein neuer Schulablauf und verschiedene Lehrer können zu Beginn Verunsicherung...

mehr lesen
Folge 9 Gefühlsstarke Kinder

Folge 9 Gefühlsstarke Kinder

#9 Gefühlsstarke Kinder - Interview mit Nora ImlauDas eigene Kind ist sehr gefühlstark? Dann kann das Familienleben durchaus mal ins Wanken kommen, wenn Emotionen überhand nehmen. Daraus können Eltern sehr viel mitnehmen und ihr Kind unterstützen. Wie alle Seiten -...

mehr lesen
Folge 8 Einschulung hochsensibler Kinder

Folge 8 Einschulung hochsensibler Kinder

#8 Einschulung hochsensibler Kinder - Interview mit Kathrin BorghoffDu hast ein hochsensibles Kind und die Einschulung steht kurz bevor. Der Gedanke an eine neue Umgebung und die Integration in die Klasse kann beängstigend sein. Wie begleite ich mein Kind in dieser...

mehr lesen
Folge 7 Bindungsstarke Einschulung

Folge 7 Bindungsstarke Einschulung

#7 Bindungsstarke Einschulung - Interview mit Denise PiechaDie Einschulung steht bevor und dann kommt plötzlich die Absage der Wunschgrundschule. Wie schaffe ich es als Elternteil, mich auf die andere Schule einzulassen und positiv der Zeit entgegenzublicken? Kirans...

mehr lesen
Folge 6 Starke Eltern, starke Kinder

Folge 6 Starke Eltern, starke Kinder

#6 Starke Eltern, starke Kinder - Interview mit TanjaStarke Kinder haben starke Eltern. Diese vermitteln durch ihre Stärke Geborgenheit und Sicherheit, die dem Kind viel Raum zur Entfaltung geben. Ihnen Dinge zuzutrauen, sie ausprobieren zu lassen, ohne eine Bewertung...

mehr lesen
Folge 5 Mein Kind ist schüchtern

Folge 5 Mein Kind ist schüchtern

#5 Mein Kind ist schüchtern - Interview mit Inke HummelMein Kind ist schüchtern. Wie kann ich ihm helfen, es bestärken und in seinen Fähigkeiten fördern? Schüchternheit ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar und kann sich in verschiedenen Verhaltensweisen...

mehr lesen
Folge 4 Ist mein Kind hochbegabt?

Folge 4 Ist mein Kind hochbegabt?

#4 Ist mein Kind hochbegabt? Interview mit Branka RezanDas eigene Kind liest schon sehr früh und kann sich viel merken? Sind das Anzeichen für eine Hochbegabung? Kiran Deuretzbacher spricht mit der Expertin Branka Rezan, wie man Hochbegabung erkennen kann und wie...

mehr lesen
Folge 3 Der Umgang mit Konflikten

Folge 3 Der Umgang mit Konflikten

#3 Der Umgang mit KonfliktenKonflikte können auch wertvoll sein. In solchen Situationen lernen wir besonders viel über Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Kindern. In der Wackelzahnzeit sind Koflikte häufig von Missverständnissen geprägt. Aussagen des Kindes können...

mehr lesen
Folge 2 Resilienz im Alltag

Folge 2 Resilienz im Alltag

#2 Resilienz im Alltag - Das kannst du tun. Interview mit Annika RöttersWie kann du, nicht nur in dieser schwierigen Zeit, auf dich selbst achten? Denn das innere Immunsystem der Seele gesund zu halten ist besonders in stressigen Situationen wichtig, um gestärkt im...

mehr lesen
Folge 1 Interview mit Maria Abel

Folge 1 Interview mit Maria Abel

#1 Der Eisberg bei Verhaltensmustern - Interview mit Maria AbelDein Kind verhält sich anders als sonst? Kein Grund zur Panik, denn genau in diesen Situationen lernt man am Meisten. Es zeigt sich oft nur die Spitze des Eisbergs (Modell nach Katja Saalfrank), die jedoch...

mehr lesen
Podcast Folge 0

Podcast Folge 0

#0 Willkommen beim Podcast Wurzel & FlügelWillkommen bei meinem Podcast Wuzel & Flügel. Eltern zu sein bedeutet gemeinsam mit dem Kind zu wachsen. Dabei stoßen wir auf die ein oder andere Herausforderung, nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit uns selbst....

mehr lesen