#133 – Verstehen statt verbiegen: Kinder mit ADHS durch den Schulalltag begleiten (im Gespräch mit Melanie Klefeldt)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podigee Podcast Player zu laden.

Datenschutzerklärung von Podigee »

Podcast Player jetzt laden

 

ADHS in der Schule: Verstehen statt Verbiegen

ADHS ist kein Erziehungsfehler. Punkt.

Das sage ich nicht nur aus meiner professionellen Perspektive als Ergotherapeutin, ADHS-Trainerin und Familienberaterin, sondern auch aus meiner persönlichen Erfahrung als Mama eines neurodivergenten Kindes.

Wenn unser Kind Schwierigkeiten hat, sich morgens anzuziehen, wenn ein Zweitklässler noch viel Unterstützung braucht – dann ist das kein Zeichen für Versagen. Aber: Wenn wir Eltern in die Stressspirale geraten, uns selbst und unser Kind abwerten, verschärft das die Situation und macht die Entwicklung schwerer.

🎧 In meiner aktuellen Podcastfolge „Chaos, Herz & Wachstum“ habe ich mit ADHS-Trainerin Melanie Klefeldt darüber gesprochen, wie wir unsere Kinder bindungsstark und ressourcenorientiert durch die Schulzeit begleiten können – 👂 Hier direkt reinhören in die neue Folge! 

Warum Schule für ADHS-Kinder so herausfordernd ist

Melanie hat es so klar gesagt: Das größte Missverständnis ist die Annahme, dass alle Kinder gleich lernen. Ein ADHS-Gehirn funktioniert anders – reizoffener, interessengeleiteter, mit anderen Rhythmen. Und genau das kollidiert oft mit dem klassischen Schulsystem: lange Stillsitzphasen, viele Reize, wenig individuelle Förderung.

Besonders eindrücklich fand ich ihre Tipps, wie schon kleine Veränderungen einen riesen Unterschied machen. Alle Tipps hörst du in der aktuellen Episode.

Medikamente – Fluch oder Segen?

Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie die Medikation bei ADHS.

Viele Eltern haben Angst, ihr Kind „ruhigzustellen“. Doch was oft übersehen wird: Medikamente sind kein Zauberschalter, sondern können dem Kind helfen, alltägliche Dinge leichter zu bewältigen – und damit auch sein Selbstwertgefühl stärken.

Melanie hat dazu aus ihrer eigenen Erfahrung erzählt. Und ihre Worte haben mich berührt:

„Ich fühle mich unter Medikation nicht wie ein Zombie, sondern zum ersten Mal lebendig.“

Dankbarkeit für das neurodivergente Gehirn

Natürlich sprachen wir nicht nur über Schwierigkeiten, sondern auch über die besonderen Stärken von ADHS. Hyperfokus, Leidenschaft, Spezialinteressen – das sind Geschenke, die Kinder (und Erwachsene) mit ADHS mitbringen.

Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen diese „Autobahnen“ Platz haben. Denn Schule ist nur das halbe Leben – und außerhalb davon dürfen Kinder unbedingt erleben, wie wertvoll und einzigartig sie sind.

Mein Fazit

Dieses Gespräch mit Melanie war für mich wie ein gemeinsames „Auf-der-Autobahn-sein“. Zwei ADHS-Gehirne, die sprühen, springen, verbinden – und doch immer wieder beim Kern landen: ADHS ist kein Erziehungsfehler.

Es geht um Verstehen statt Verbiegen.

🎧 Hör jetzt in die Podcastfolge rein, wenn du wissen möchtest:

– wie das ADHS-Gehirn die Welt wahrnimmt

– warum Schule oft so schwer ist

– und welche konkreten Tipps dir helfen können, dein Kind im Schulalltag besser zu begleiten

📚 Und falls du tiefer eintauchen möchtest:

Am 22. Oktober 2025 erscheint mein neues Buch „Starke Gefühle, starker Halt – Selbstregulation für dich und dein Kind“ im Kösel Verlag. Ein Buch für alle Familien, die mehr Sicherheit und Halt im Sturm des Alltags suchen. Du kannst mein Buch hier vorbestellen.

💌 Mein Impuls für dich:

Du musst da nicht allein durch. Hol dir Unterstützung – sei es durch Begleitung, Wissen oder Gemeinschaft. Denn jedes Kind verdient es, gesehen zu werden, so wie es ist.

Folge mir & bleib verbunden

💬 Coaching & Begleitung

📚 Bücher & Kurse

 

Hier findest du mehr über Melanie Klefeldt

Melanie Klefeldt ist ADHS-Trainerin und absolute Expertin, wenn es um neurodivergente Kinder und deren Familien geht. Sie berät nicht nur Eltern, sondern auch Schulen, Kitas und sogar das Arbeitsamt – überall dort, wo Wissen über ADHS gebraucht wird. Dabei verbindet sie fachliches Know-how mit ihrer eigenen Erfahrung als betroffene Mutter und Frau. Ihre Mission ist es, Verständnis zu schaffen und Wege aufzuzeigen, wie Kinder mit ADHS nicht verbogen, sondern gestärkt begleitet werden können.

Website https://www.adhs-gnbg.de/

Instagram https://www.instagram.com/adhs_training_melakle/

Beziehungsbooster:

Beziehungsstark – Stressfrei – Krisenfest

Dein Weg zu einem harmonischen Familienleben.

Erfahre, wie du den Alltag mit deinem Kind stressfreier und beziehungsstärker gestalten kannst. Unser Online Audiokurs bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um eine krisenfeste Beziehung zu deinem Wackelzahnkind aufzubauen.