Blog
#58 – Bedürfnisorientiert funktioniert nicht
In dieser Folge spreche ich darüber, warum bedürfnisorientierte Elternschaft nicht funktionieren kann, was Wünsche & Bedürfnisse sind, wie wir beides unterscheiden und weshalb das oft so schwierig ist. Du erfährst außerdem, weshalb es so schwer und gleichzeitig so wichtig ist, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu berücksichtigen und was es wirklich braucht, um Kinder feinfühlig und bindungsorientiert zu begleiten.
#57 Loslassen – Herausforderungen & Chancen der Elternschaft während der Wackelzahnpubertät – Expertinnengespräch mit Marei Theunert
#57 Loslassen – Herausforderungen & Chancen der Elternschaft während der Wackelzahnpubertät – Expertinnengespräch mit Marei Theunert Die Wackelzahnpubertät bringt viele Gefühle mit sich, bei uns und unseren Kindern.Das ist Anstrengend! Und es ist eine große...
#56 Liebe die Ankommt – Die 5 Sprachen der Liebe im bindungsorientierten Familienleben
In dieser Podcastfolge spreche ich über das Konzept der „5 Sprachen der Liebe“. Wir Menschen fühlen uns unterschiedlich geliebt und in dieser Folge erfährst du, wie du herausfinden kannst, wie dein Kind sich geliebt fühlt. Falls du mehrere Kinder hast, erfährst du außerdem wie du mit ihren unterschiedlichen „Sprachen der Liebe“ umgehen kannst.
#55 Meine Grenze ist dein Halt. Gespräch mit Autorin Nora Imlau
#55 Meine Grenze ist dein Halt. Gespräch mit Autorin Nora ImlauSo lange wir unsere Grenzen nicht wahren und akzeptieren, werden wir auch nicht aufhören, Türen zu knallen und unsere Kinder anzubrüllen – das sagt Nora Imlau in ihrem neuen Buch „Meine Grenze ist dein...
#54 Das kannst du doch schon allein! Wie wir die Selbständigkeit unserer Kinder wirklich fördern
#54 Das kannst du doch schon allein! Wie wir die Selbständigkeit unserer Kinder wirklich fördernKannst du nicht einmal einfach machen was ich sage?! Da möchtest du einmal pünktlich aus dem Haus und plötzlich will dein Kind seine Socken allein anziehen. Oder vielleicht...
#53 Nur noch eine Folge! Was tun, wenn es ständig Streit um die Medien gibt– Expertinnengespräch mit Pädagogin & Autorin Anika Osthoff
#53 Nur noch eine Folge! Was tun, wenn es ständig Streit um die Medien gibt– Expertinnengespräch mit Pädagogin & Autorin Anika OsthoffDas Workbook „Hör mir zu! – Konflikte in Verbindung lösenNur noch eine Folge! Mama, wann bekomm ich endlich mein eigenes Handy?...
#52 Die Bindungsbrillen
#52 Die Bindungsbrillen & wie sie uns in der Begleitung unserer Kinder unterstützen könnenWenn du deine Kinder beziehungsorientiert begleiten möchtest, liegt dir eine sichere Bindung wahrscheinlich ebenso am Herzen, oder? Bestimmt hast du schon einiges darüber...
#51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogisch
#51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogischErinnerst du dich noch, wie du aufgeklärt wurdest und wie es dir dabei ging? Wünschst du dir vielleicht, es bei deinem Kind einmal anders zu machen, weißt aber gar...
#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert
#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniertMach doch mal Pause! Sorg gut für dich, nimm dir Zeit für dich! Selbstfürsorge ist die Voraussetzung dafür, dass du dich gut um andere kümmern kannst. Wie viele dieser Sätze hast du schon mal gehört?Ich habe...
#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau
#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne MierauHeute habe ich Susanne Mierau zu Gast. Susanne ist Pädagogin, Spiegel-Bestseller-Autorin vieler bekannter Bücher, bloggt auf „Geborgen Wachsen“ zu bindungsorientierten Themen und...