#122 Erfolgreich als Coach:in, Berater:in, Therapeut:in & Trainer:in – Wie der Entwicklungsraum dich fachlich und persönlich stärkt
Entfalte dein volles Potenzial im Entwicklungsraum
Fühlst du dich manchmal überwältigt von den Herausforderungen deiner Arbeit? Vielleicht kennst du das Gefühl, allein dazustehen – mit schwierigen Entscheidungen, mit der Verantwortung für deine Klient:innen und dem Wunsch, immer die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Doch was, wenn es einen Ort gäbe, der all diese Last mit dir teilt und dir hilft, beruflich und persönlich über dich hinauszuwachsen?
Der Entwicklungsraum ist genau dieser Ort. Ein geschützter Rahmen, der dir ermöglicht, dich nicht nur fachlich weiterzuentwickeln, sondern auch neue Kraft zu schöpfen. Hier findest du Inspiration, professionelles Feedback und eine Gemeinschaft, die dich versteht und unterstützt. Ich bin Kiran Deuretzbacher, und ich begleite dich in diesem Raum mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem tiefen Verständnis für deine Herausforderungen.
Was macht den Entwicklungsraum so besonders?
Der Entwicklungsraum ist viel mehr als ein typisches Fortbildungsangebot. Er ist ein professionell gehaltener Raum, der speziell für Selbständige entwickelt wurde, die mit Eltern, Familien, pädagogischen Fachkräften und Kindern arbeiten. Die Kombination aus Supervision, Mentoring und kollegialem Austausch macht ihn einzigartig.
Drei Säulen, die dich tragen:
- Supervision: Deine Arbeit verdient Reflexion und professionelle Begleitung. Hier kannst du Herausforderungen offen ansprechen und Lösungsansätze entwickeln, die dich und deine Klient:innen weiterbringen.
- Mentoring: Finde Klarheit für deine beruflichen Ziele und entwickle deine Vision – mit Unterstützung, die dich wirklich voranbringt.
- Kollegialer Austausch: Werde Teil einer Gemeinschaft, die deine Werte teilt. Profitiere von den Erfahrungen anderer und lass dich inspirieren.
Ich weiß, wie wichtig es ist, einen Ort zu haben, an dem man sich sicher fühlt, um berufliche Fragen zu klären und neue Perspektiven zu gewinnen. Als Ergotherapeutin, Eltern- und Familienberaterin sowie Embodiment Coachin bringe ich über 20 Jahre Berufserfahrung in diesen Raum ein. Durch meine zahlreichen Weiterbildungen in systemischer traumasensibler Beratung und der Arbeit mit dem inneren Kind kann ich dir gezielt Impulse geben, die dich und deine Arbeit bereichern.
Warum der Entwicklungsraum?
Selbständigkeit kann einsam machen – doch sie muss es nicht. Der Entwicklungsraum bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Profis zu verbinden und von ihrer Expertise zu profitieren. Gleichzeitig helfe ich dir dabei, die Werte, die dir wichtig sind, in deiner Arbeit zu stärken und dich professionell unterstützen zu lassen. Und du hast mich als Expertin und Mentorin an deiner Seite.
Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, den Überblick zu behalten und gleichzeitig mit Herz und Verstand für andere da zu sein. Meine eigene berufliche Reise hat mir gezeigt, wie kraftvoll es ist, auf eine Gemeinschaft zu vertrauen, die einen versteht und trägt. Genau diese Erfahrung möchte ich im Entwicklungsraum mit dir teilen.
- Der Entwicklungsraum ist für dich, wenn du schon lange als Coach:in, Berater:in, Therapeut:in oder Trainer:in tätig bist, aber das Gefühl hast, nicht dort zu sein, wo du gerne wärst. Vielleicht spürst du, dass dir die nächste Ebene fehlt, um dein Potenzial voll auszuschöpfen, und genau hier kann der Entwicklungsraum dich unterstützen.
- Der Entwicklungsraum ist auch für dich, wenn du Berufsanfänger:in bist und dir der Übergang von der Theorie in die Praxis schwerfällt. In diesem Raum kannst du nicht nur von meiner Erfahrung als Mentorin profitieren, sondern auch von den vielfältigen Perspektiven der Gruppe. Gemeinsam gewinnen wir die Sicherheit, die du für deinen beruflichen Alltag brauchst.
- Der Entwicklungsraum ist für dich, wenn du deine Arbeit auf höchstem Qualitätsniveau halten, dich weiterentwickeln und neue Formate wie Kurse und Workshops gestalten möchtest, um deine Kund:innen noch besser zu unterstützen – und dabei in deiner Kraft und Mitte bleiben willst.
Vielleicht bist du schon lange dabei, dir vorzunehmen, endlich am Entwicklungsraum teilzunehmen, doch es kommt immer etwas dazwischen: die Kinder sind krank, der Schreibtisch ist übervoll, oder andere dringende Verpflichtungen scheinen wichtiger. Gerade in diesen Momenten, wenn das Leben überwältigend erscheint, ist es entscheidend, innezuhalten und dir selbst Raum zu schenken. Genau dann brauchst du den Entwicklungsraum – um zu reflektieren, zu sortieren und den Fokus neu zu setzen.
Ich kenne viele Kolleg:innen, die ihren Beruf aufgegeben haben, weil sie sich der großen Verantwortung, die unsere Arbeit mit sich bringt, nicht mehr gewachsen gefühlt haben. Diese Überforderung hätte sich mit der richtigen Begleitung oft vermeiden lassen. Der Entwicklungsraum gibt dir die Unterstützung und Struktur, die du brauchst, um weiterhin erfolgreich und erfüllt in deinem Beruf zu sein.
Deine Vorteile:
- Wissen vertiefen: Arbeite auf Basis aktueller Forschungserkenntnisse und erweitere deine Methodenkompetenz.
- Beruflich wachsen: Stärke deine Position als Expert:in in deinem Feld und baue nachhaltige Beziehungen zu Gleichgesinnten auf.
- Persönlich gestärkt: Finde emotionale Unterstützung und lerne, wie du deine eigene psychische Stabilität bewahren kannst.
- Gemeinschaft erleben: Erlebe, wie kraftvoll es ist, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ähnliche Herausforderungen meistern.
Ich unterstütze dich dabei, beruflich erfolgreich und persönlich erfüllt zu sein. Meine Fähigkeit, Gruppen zu halten und Prozesse zu begleiten, schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der du wachsen kannst. Eine klar bedürfnisorientierte Haltung und der Fokus auf Bindung und Beziehung sind dabei die Basis unserer gemeinsamen Arbeit.
➡ Im Februar geht es in die nächste Runde. Hier mehr erfahren.
Stimmen aus dem Entwicklungsraum
In der aktuellen Podcastfolge teilen drei wundervolle Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen mit dir:
- Denise Piecha: Expertin für Hochsensibilität, beschreibt, wie der Entwicklungsraum sie bestärkt hat, ihre Klient:innen noch gezielter zu begleiten.
- Alexandra Keyling: Therapeutin und Coachin, erzählt, wie sie durch den kollegialen Austausch neue Ansätze für ihre Arbeit entwickelt hat.
- Aline Lederer: Heilpraktikerin für Psychotherapie, hebt hervor, wie die professionelle Fallbesprechung ihre Arbeit nachhaltig verbessert hat.
Alle drei waren Teilnehmerinnen im Entwicklungsraum und berichten, wie die Kombination aus Supervising, Mentoring und kollegialem Austausch ihre Arbeit und persönliche Entwicklung bereichert hat.
🎧 Hör dir unsere aktuelle Podcastfolge an und erfahre mehr über die Erfahrungen anderer Teilnehmerinnen.
Ein Raum, der verbindet und stärkt
Stell dir vor, wie es wäre, endlich nicht mehr allein zu sein – mit all den Fragen, den Zweifeln und den Herausforderungen deiner Arbeit. Der Entwicklungsraum ist ein Ort, an dem du dich verstanden fühlst, an dem du dich mit anderen austauschst und an dem du echte Unterstützung erfährst.
- Sitzt du manchmal in einer Beratung und spürst, dass du keinen klaren Prozesse mehr erkennst? Du fühlst dich, als würdest du schwimmen, ohne wirklich eine Richtung zu haben, und gleichzeitig fragst du dich, ob du genug Führung übernimmst?
- Beschleicht dich öfter das Gefühl, allein für die Lösungen und Ergebnisse deiner Klient:innen verantwortlich zu sein, ohne selbst den Raum zu haben, Unterstützung zu bekommen?
- Wünschst du dir wieder mehr Leichtigkeit und Freude in deine Tätigkeit zu bringen? Du suchst nach Techniken und Methoden, die dir helfen, Beratungen professioneller und mit mehr Sicherheit zu gestalten? Und vor allem möchtest du einen Ort finden, an dem du ganz ehrlich sein kannst – mit deinen Herausforderungen, Zweifeln und Zielen? Ein Ort, an dem dir vertrauensvolle Kolleg:innen begegnen und dir konstruktives Feedback geben?
- Du möchtest erfolgreich sein, bei deinen Klient:innen und in deinem Business? Du wünschst dir, dass deine Klient:innen dich weiterempfehlen und deine Arbeit schätzen? Du willst ein funktionierendes und deinen Werten entsprechendes Marketing?
Im Entwicklungsraum findest du nicht nur den Raum, den du suchst, sondern auch Sicherheit und Austausch für deinen Alltag. Hier begegnen dir Menschen, die deine Herausforderungen kennen, und du erhältst wertvolle Impulse, um mit Freude und Leichtigkeit deinen beruflichen Weg weiterzugehen.
Der Entwicklungsraum bietet all das: eine professionelle, wohlwollende Atmosphäre, in der du deine Fragen stellen, Ideen entwickeln und dich stärken kannst. Hier kannst du deine Kompetenzen vertiefen, Sicherheit in der Beratung gewinnen und gleichzeitig einen Raum für deine persönliche Entwicklung finden. Hier kannst du deine Kompetenzen vertiefen, Sicherheit in der Beratung gewinnen und gleichzeitig einen Raum für deine persönliche Entwicklung finden.
Im Entwicklungsraum erhältst du keine Ratschläge, die nicht zu deinen Werten passen – hier findest du Inspiration und Unterstützung in einer Gemeinschaft, die deine bedürfnisorientierte und zugewandte Haltung teilt.
Das hast du davon:
- Wir schaffen einen Raum, der professionell moderiert wird und dir echte Mehrwerte bietet.
- Deine individuellen Themen stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die dich weiterbringen.
- Der Entwicklungsraum ist geprägt von Vertrauen, Respekt und einem hohen Maß an Professionalität.
Dein nächster Schritt
Es ist an der Zeit, dich und deine Arbeit auf das nächste Level zu bringen. Der Entwicklungsraum startet in der zweiten Februarwoche 2025 – und es gibt noch freie Plätze!
💡 Melde dich jetzt an und sei Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft. Hier mehr erfahren und anmelden.
Gemeinsam wachsen wir – fachlich, persönlich und menschlich. Der Entwicklungsraum bietet dir alles, was du brauchst, um beruflich erfolgreich und persönlich erfüllt zu sein. Werde Teil dieser einzigartigen Reise!
**Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:**
💥 Folge mir auf Instagram
💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag!
💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst.
💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken.
Mehr zu meinen Gästinnen**
- Denise Piecha, Expertin für Hochsensibilität
https://www.denise-piecha.de/ - Alexandra Keyling, Therapeutin und Coachin mit Schwerpunkt Angst und Nervensystem
https://alexandra-keyling.de/ - Aline Lederer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, spezialisiert auf Trauma und systemische Begleitung
https://lebensfroh-saarland.de/
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podigee Podcast Player zu laden.
Beziehungsbooster:
Beziehungsstark – Stressfrei – Krisenfest
Dein Weg zu einem harmonischen Familienleben.
Erfahre, wie du den Alltag mit deinem Kind stressfreier und beziehungsstärker gestalten kannst. Unser Online Audiokurs bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um eine krisenfeste Beziehung zu deinem Wackelzahnkind aufzubauen.