Blog
Wackelzahnpubertät. Wackeln die Zähne, wackelt die Seele.
Heute spreche ich über die spannende Zeit zwischen 5 und 10.Man kann gut sagen, Wackelzahnpubertät.Wackeln die Zähne, wackelt die Seele.Die Autonomie der Kinder nimmt zu, etwas verändert sich und gleichzeitig suchen sie sehr intensiv unsere Nähe. "Gehe weg, komm her!"...
Konflikte ohne Ampeln
An einigen Orten setzt man ja Verhaltensampeln, Belohnungs und Bestrafunhssystem ein mit dem Ziel, dass die Kinder sich wie gewünscht verhalten.Oft hört man auch, dass die Kinder ja lernen müssen, dass es Konsequenzen gibt. Das Kinder nicht lernen wenn es keine...
Was braucht ein Kind das gerade großes Geschwisterkind geworden ist?
Wow, da kommt ein neues Kind in unsere Familie und für das Kind /die Kinder die schon in der Familie sind ändert sich so viel. Ihr ganzes Leben war anders und jetzt wo ist ihr Platz, was sind das für unterschiedliche Gefühle. Oft zeigen die Kinder dann Verhalten dass...
Konflikte gehören dazu, Strafen nicht!
Ja auch wenn oft ein anderes Bild gezeigt wird.Konflikte gehören zu einem warmen lebendigen Familienleben dazu!Doch es geht darum Konflikte konstruktiv zu begegnen.Strafen schaden immer!Wenn wir Konflikten mit Strafen und Konsequenzen gegenüber treten ist das nicht...
Haltung, Gefühle und Gedanken zu Konflikten
Ich freue mich sehr auf unser Monatsthema Konflikte!3 Minuten Konflikte und was sich bei mir da in den letzten Jahren verändert hat.Und was du machen kannst das Konflikte warm werden und verbinden. Ja Konflikte gehören zu einem Familienleben dazu so ungefähr wie...
Unser Beziehungsalltag
Heue ab ich ein Geschenk für euch und eure Kinder für euern Alltag.Dieses Geschenk hab ich von Katia Saalfrank bekommen.Ein Geschenk was immer wieder unseren Alltag warm und weich macht.Unser #beziehungsalltag mit unseren Lieben den wir ganz bewusst gestaltet...
Die Paarbeziehung und das Beziehungskind!
Mitten in unserer #Challenge #beziehungsalltag.Mit einer Brücke zu einem Thema das mir sehr wichtig ist. Die Liebesbeziehung auf der die Familie aufgebaut ist!Die Paarbeziehung!
Tipps zum Thema Selbstfürsorge
Wie gehen wir eigentlich in unserem #Alltag mit uns selbst um?Wie Sorgen wir für uns?Und worum es mir geht, ist Selbstfürsorge für mich ein gutes Buch oder hat das mehr mit einer Haltung zu tun?Möchtest du Tipps zum Thema Selbstfürsorge?Tipps gibt es wie immer nicht...
Warum sind Übergänge eine Herausforderung und wie können wir unsere Kinder unterstützen?
Heute geht es um etwas was wir alle kennen, im Großen und im Kleinen.Das ein oder andere mal stolpern wir da im Alltag darüber.Übergänge.Warum sind Übergänge eine Herausforderung und wie können wir unsere Kinder unterstützen? Und wie geht es uns in Übergängen?Schaut!...
Was ist bindungs-& beziehungsorientiert?
Was ist das eigentlich bindungs-& beziehungsorientiert?Wie ist mein Blick auf die Dinge und wer hat diese bindungs-& beziehungsorientierte Pädagogik entwickelt?Wie ist mein Blick auf das Verhalten von Kindern?Schaut hier! 3 Minuten!