Blog

#75 Hilfe, Wutanfall! – Was jetzt wirklich hilft.

#75 Hilfe, Wutanfall! – Was jetzt wirklich hilft.

Hilfe, Wutanfall! In dieser Podcastfolge schauen wir auf die Wut in der Wackelzahnpubertät. Was ist die emotionale Entwicklung hinter diesem Verhalten und warum gibt es in der Wackelzahnpubertät so viele Gefühle? Wie können wir als Eltern die Wut unserer Kinder bindungsorientiert begleiten und was sollten wir auf jeden Fall vermeiden? Erfahre in dieser Podcastfolge mehr dazu.

mehr lesen
#74 Gewalt in Kitas erkennen – Gespräch mit Lea Wedewardt, Kindheitspädagogin und Autorin

#74 Gewalt in Kitas erkennen – Gespräch mit Lea Wedewardt, Kindheitspädagogin und Autorin

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Lea Wedewardt, studierte Kindheitspädagogin (M.A.), Gründerin der BO Akademie, Autorin und Evaluatorin in Kitas über ein sehr wichtiges Thema – Gewalt in Kitas. Wir gehen in den Austausch über ihre Erfahrungen an Kitas und geben dir wichtige Impulse an die Hand, wie du damit umgehen kannst, wenn du Gewalt in der Kita deines Kindes erkennst.

mehr lesen
#73 Schulstart bindungsstark – Kundenstimmen

#73 Schulstart bindungsstark – Kundenstimmen

In dieser Extrafolge habe ich ganz besondere Gäste zu Besuch. Marlis und Ulf sind Eltern eines Vorschulkindes. Im Frühjahr durfte ich sie in ihrem Prozess begleiten. In dieser Podcastfolge sprechen sie ehrlich und offen über ihre Ängste und Sorgen zur Einschulung ihres Kindes und darüber, wie ihnen das Gruppencoaching “Schulstart bindungsstark” helfen konnte. Heute freuen sie sich auf das Abenteuer Schule und den Schulstart, aber das war nicht immer so. Welchen Weg sie zurückgelegt haben und was ihnen dabei besonders geholfen hat, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

mehr lesen
#72 Elternsein als Weg – Gespräch mit Therapeut, Coach & Autor Christopher End

#72 Elternsein als Weg – Gespräch mit Therapeut, Coach & Autor Christopher End

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Christopher End über unseren Weg als Eltern. Warum es nicht immer gut ist, unseren Blick nur auf unser Kind zu richten. Und wie wir aus Stolpersteinen echte Trittsteine für unseren Weg machen können. Mit im Gepäck hat Chris dieses Mal sein neues Buch “Elternsein als Weg: Wie ich gemeinsam mit meinem Kind wachsen kann – statt zu verzweifeln.” Wie ich finde, ein wirklich besonderes Buch für uns Eltern. Warum? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Podcastfolge.

mehr lesen
#71 Schulstrafen – Belohnungssysteme und Strafen in der Schule

#71 Schulstrafen – Belohnungssysteme und Strafen in der Schule

In dieser Podcastfolge sprechen wir über das wichtige Thema Schulstrafen. Auch heute finden sie immer noch einen Platz im Schulalltag unserer Kinder – die Schulstrafen. Doch wie kannst du dein Kind bedürfnisorientiert begleiten, wenn es in der Schule mit Strafen und Belohnungssystemen konfrontiert ist? In dieser Podcastfolge findest du wertvolle Tipps dazu.

mehr lesen
#70 Ausstieg aus dem Mamsterrad – Als Mama von Wackelzahnkindern (wieder) in die eigene Kraft finden.

#70 Ausstieg aus dem Mamsterrad – Als Mama von Wackelzahnkindern (wieder) in die eigene Kraft finden.

Endlich ist es soweit und ich habe die tollen Frauen Imke Dohmen und Judith Möhlenhof, die Gründerinnen des erfolgreichen Podcasts “In 15 Minuten aus dem Mamsterrad – Der Podcast Quickie für Mamas”, bei mir zu Besuch. Freue dich auf eine Podcastfolge voller wertvoller Tipps, wie es dir gelingt, als Mama von Kindern in der Wackelzahnpubertät, aus dem Mamsterrad auszusteigen. Hör jetzt unbedingt rein.

mehr lesen
#69 Hausaufgabenzeit – Hausaufgaben auch mit Geschwisterkindern bedürfnisorientiert gestalten

#69 Hausaufgabenzeit – Hausaufgaben auch mit Geschwisterkindern bedürfnisorientiert gestalten

Achtung, Hausaufgabenzeit! Mit dem Eintritt in die Schule werden sie zu einem großen Thema für Groß und Klein – die Hausaufgaben. Doch wie schaffe ich optimale Bedingungen für die Hausaufgaben? Wie kann ich kleine Geschwister während der Hausaufgaben beschäftigen? Und was ist bei den Hausaufgaben eigentlich wirklich wichtig? Das schauen wir uns in dieser Folge genauer an und ich beantworte noch weitere Fragen, die ihr mir zur Einschulung geschickt habt. Außerdem wartet in dieser Folge eine Überraschung auf dich. Denn ich habe da etwas für dich vorbereitet, das dir bei eurem bindungsorientierten Schulstart nicht fehlen darf.

mehr lesen
#68 Fragen zur Einschulung

#68 Fragen zur Einschulung

Steht in diesem Jahr bei euch die Einschulung an? Sicherlich hast du viele Fragen zur Einschulung, oder? Dann ist diese Folge sehr wertvoll für dich. Ich beantworte eure eingeschickten Fragen zur Einschulung. Wie kann ich mein Kind stärken, wenn es ohne seine Freunde in eine neue Klasse kommt? Wie gehe ich am besten mit dem Thema Hobbys rund um den Schulstart um? Und was ist, wenn mein Kind mit Bauchschmerzen zur Schule geht? Außerdem wartet in dieser Folge eine Überraschung auf dich. Denn ich habe da etwas für dich vorbereitet, das dir bei eurem Schulstart nicht fehlen darf.

mehr lesen
#67 Hallo Schulanfang! – Gespräch mit Lehrkraft & Autorin Saskia Niechzial

#67 Hallo Schulanfang! – Gespräch mit Lehrkraft & Autorin Saskia Niechzial

Die heutige Folge ist eine Geburtstagsfolge, denn der Podcast wird heute 2 Jahre alt. Freue dich auf ein paar Überraschungen, denn was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke? In der heutigen Folge spreche ich mit der wunderbaren Saskia Niechzial über ihr neues Buch „Hallo Schulanfang!“ und darüber, was für einen bindungsorientierten Schulstart wirklich wichtig ist. Wir schauen, wie wir Brücken bauen können, sodass unsere Kinder gut in der Schule ankommen, werden aber auch einen Blick auf uns Eltern und darauf, wie wir in die Selbstermächtigung kommen.

mehr lesen
Alles über die Wackelzahnpubertät

Alles über die Wackelzahnpubertät

Die Wackelzahnpubertät- herzlich Willkommen zu dieser Party!Ja tatsächlich, diese spannende Zeit in den Jahren von 5 bis 10 ist mein Lieblingsthema und hier möchte ich mit dir teilen, was diese Zeit so besonders macht. Was ist die Wackelzahnpubertät? Wie ist die...

mehr lesen

Newsletter

KONTAKT

Kiran Deuretzbacher

in der Babymoon Praxis
Schwarzer Bär 2,

30449 Hannover

Anfragen und INFOS

Tel. 0157 – 89538306

Seit 2020 findet ihr mich hier:

Folge Mir