Blog
#127 Schulvorbereitung: 5 Stolpersteine, die du unbedingt vermeiden solltest!
Die Einschulung steht an – doch wie bereitest du dein Kind wirklich gut vor? Viele Eltern tappen in typische Fallen. Erfahre, welche 5 Stolpersteine du vermeiden solltest!
#126 Erziehung war gestern – Wie friedvolle Elternschaft dein Kind wirklich stärkt | Gespräch mit Autorin Ruth Abraham, Gründerin von „Der Kompass“
Erziehung war gestern. Müssen wir unsere Kinder wirklich erziehen, damit sie im Leben zurechtkommen? Oder gibt es einen anderen Weg, der für mehr Verbindung und weniger Stress sorgt? In dieser Episode spreche ich mit Ruth Abraham von „Der Kompass“ über einen radikalen Perspektivwechsel: Wie gelingt Elternschaft ohne Erziehung?
#125 Schulvorbereitung für dein hochsensibles, gefühlsstarkes oder neurodivergentes Kind
Der Schulstart für hochsensible, gefühlsstarke und neurodivergente Kinder kann herausfordernd sein. Erfahre in diesem Beitrag, wie du dein Kind individuell vorbereiten und Ängste abbauen kannst – mit praktischen Tipps und Orientierungshilfen für einen erfolgreichen Schulbeginn.
#124 Ergotherapie oder Physiotherapie: So findest du die richtige Unterstützung für dein Kind – Expertinnengespräch mit Maike von @kinderphysiotherapiemaike
Wann macht Ergotherapie oder Physiotherapie Sinn? Erfahre, wie du Anzeichen für Therapiebedarf erkennst, die richtige Unterstützung für dein Kind findest und worauf es bei der Wahl von Therapeut:innen ankommt. Jetzt lesen und mehr Sicherheit gewinnen!
#123 Aufräumen mit Kindern: Tipps für mehr Struktur und Harmonie im Familienalltag
Aufräumen mit Kindern leicht gemacht! Entdecke praktische Tipps und Strategien für mehr Struktur und Harmonie im Familienalltag. Erfahre, wie du Machtkämpfe vermeidest und den Alltag entspannter gestaltest.
#122 Erfolgreich als Coach:in, Berater:in, Therapeut:in & Trainer:in – Wie der Entwicklungsraum dich fachlich und persönlich stärkt
Fühlst du dich manchmal allein mit den Herausforderungen deiner Arbeit? Der Entwicklungsraum bietet dir einen geschützten Ort, an dem du dich fachlich weiterentwickeln, persönliche Stärke gewinnen und von einer unterstützenden Gemeinschaft profitieren kannst. Egal, ob du erfahren bist oder am Anfang stehst – hier findest du Austausch, Sicherheit und Inspiration, um deine Arbeit auf das nächste Level zu bringen. Erfahre hier, wie der Entwicklungsraum dich stärken kann!
#121 Hört auf zu streiten! Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht – Expertengespräch mit Christian Pröls-Geiger
Das könnte krachen! In dieser Podcastfolge habe ich den renommierten Pädagogen und Psychologen Christian Pröls-Geiger zu Besuch. Sein aktuelles Buch trägt den provokanten Titel “Hört auf zu streiten!” und steht damit offensichtlich total im Gegensatz zu meinem eigenen Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden“. Oder etwa nicht?
#120 Wenn’s kracht: Wie Eltern Geschwisterstreit begleiten und Frieden ins Kinderzimmer bringen können.
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Geschwisterkonflikte und wie du diese als wertvolle Chance nutzen kannst, die Bindungen in deiner Familie zu stärken. Geschwisterstreitigkeiten sind normal und gehören zum Familienleben dazu, aber sie können gleichzeitig frustrierend und herausfordernd sein. In dieser Podcastfolge geht es darum, zu verstehen wie du der richtigen Haltung und strategischen Ansätzen deiner Kinder unterstützen kannst aus Konflikten zu lernen und zu wachsen. Und damit auch verhinderst, dass die Konflikte die Beziehungen in eurer Familie belasten.
#119 Warum noch Lernen? Expertengespräch mit Bob Blume
Die deutschen Schulen sind marode – und nicht nur die Gebäude sind sanierungsbedürftig. Das ganze Bildungssystem müsste umgebaut werden, so Bob Blume – Deutschlands bekanntester Lehrer – in seinem neuen Buch. Und er fragt: „Warum noch lernen?“ Und genau darüber sprechen wir in dieser aktuellen Podcastfolge.
#118 Mutter-Kind-Kur: Prävention für ein gesundes Familienleben
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Mutter-Kind-Kur (Vater-Kind-Kur) und die wertvolle Rolle, die sie für dein Wohlbefinden, während der herausfordernden Zeiten der Elternschaft, spielen kann. Die Care-Arbeit, die mit der Erziehung unserer Kinder einhergeht, und die Doppelbelastung von Elternschaft und Beruf kann oft überwältigend sein und wir stehen häufig unter immensem Druck. Lass dich von mir auf dieser Reise inspirieren, denn eine Mutter-Kind-Kur bietet nicht nur die Möglichkeit zur Erholung, sondern auch zur Stärkung der Bindung zu deinem Kind.