Blog
#121 Hört auf zu streiten! Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht – Expertengespräch mit Christian Pröls-Geiger
Das könnte krachen! In dieser Podcastfolge habe ich den renommierten Pädagogen und Psychologen Christian Pröls-Geiger zu Besuch. Sein aktuelles Buch trägt den provokanten Titel “Hört auf zu streiten!” und steht damit offensichtlich total im Gegensatz zu meinem eigenen Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden“. Oder etwa nicht?
#120 Wenn’s kracht: Wie Eltern Geschwisterstreit begleiten und Frieden ins Kinderzimmer bringen können.
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Geschwisterkonflikte und wie du diese als wertvolle Chance nutzen kannst, die Bindungen in deiner Familie zu stärken. Geschwisterstreitigkeiten sind normal und gehören zum Familienleben dazu, aber sie können gleichzeitig frustrierend und herausfordernd sein. In dieser Podcastfolge geht es darum, zu verstehen wie du der richtigen Haltung und strategischen Ansätzen deiner Kinder unterstützen kannst aus Konflikten zu lernen und zu wachsen. Und damit auch verhinderst, dass die Konflikte die Beziehungen in eurer Familie belasten.
#119 Warum noch Lernen? Expertengespräch mit Bob Blume
Die deutschen Schulen sind marode – und nicht nur die Gebäude sind sanierungsbedürftig. Das ganze Bildungssystem müsste umgebaut werden, so Bob Blume – Deutschlands bekanntester Lehrer – in seinem neuen Buch. Und er fragt: „Warum noch lernen?“ Und genau darüber sprechen wir in dieser aktuellen Podcastfolge.
#118 Mutter-Kind-Kur: Prävention für ein gesundes Familienleben
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Mutter-Kind-Kur (Vater-Kind-Kur) und die wertvolle Rolle, die sie für dein Wohlbefinden, während der herausfordernden Zeiten der Elternschaft, spielen kann. Die Care-Arbeit, die mit der Erziehung unserer Kinder einhergeht, und die Doppelbelastung von Elternschaft und Beruf kann oft überwältigend sein und wir stehen häufig unter immensem Druck. Lass dich von mir auf dieser Reise inspirieren, denn eine Mutter-Kind-Kur bietet nicht nur die Möglichkeit zur Erholung, sondern auch zur Stärkung der Bindung zu deinem Kind.
#117 Pubertät erkennen, verstehen und meistern: So stärkst du die Beziehung zu deinem Teenager – Expertinnengespräch mit Kira Liebmann
Die Pubertät ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit für Eltern und ihre Jugendlichen. In dieser entscheidenden Lebensphase treten zahlreiche Veränderungen auf – sei es körperliche Entwicklung, emotionale Schwankungen oder soziale Herausforderungen. In dieser Podcastfolge gibt uns die Expertin für Familiencoaching, Kira Liebmann, wertvolle Einblicke, wie wir die Beziehung zu Teenagern stärken können. Hier erfährst du, welche Strategien dir helfen, die Herausforderungen der Pubertät zu meistern und die Bindung zu deinem Kind zu festigen.
# 116 Eine starke Beziehung in der Wackelzahnpubertät: Die Grundlage für harmonisches Miteinander und eine gute Entwicklung für dein Kind
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Wackelzahnpubertät und wie sich in dieser Zeit die Beziehung zu deinem Kind verändert. Das Wackelzahnalter, wenn dein Kind zwischen 5 und 10 Jahren alt ist, ist eine aufregende Zeit, in der dein Kind große Schritte in die Autonomie macht und gleichzeitig noch viel Nähe und Sicherheit braucht. Lass dich von mir auf eurer Reise bestärken, denn diese Phase bringt nicht nur Veränderungen mit sich, sondern auch eine wertvolle Chance zur Weiterentwicklung der Beziehung zwischen euch!
#115 Lernschwierigkeiten bedürfnisorientiert begegnen – Gespräch mit den Lernexperten Monika und Thomas Abt
Lernschwierigkeiten – Eine Herausforderung für die ganze Familie. Gemeinsam mit den Lernexperten Monika und Thomas Abt schauen wir genauer hin und finden heraus, was du tun kannst, wenn das Lernen deinem Kind Schwierigkeiten bereitet. Spoiler: Lernen können wir alle. Nur der Weg zum Ziel sieht eben manchmal etwas anders aus. Höre jetzt unbedingt in die Folge rein und erfahre mehr!
#114 Konflikte nutzen statt vermeiden – Exklusive Einblicke in mein Buch
Am 26. September 2024 ist es soweit. Mein erstes Buch “Konflikte nutzen statt vermeiden” erblickt das Licht der Buchwelt. In dieser Podcastfolge gebe ich dir – noch vor der Veröffentlichung – exklusive Einblicke und verrate dir, warum Konflikte eine Chance sind, weshalb bedürfnisorientierte Familien mehr Streit haben und warum das genau so gut ist. Ich erzähle dir, was dich in meinem Buch erwartet, gebe dir schon jetzt meine liebsten Erkenntnisse aus dem Buch gratis mit auf euren Familienweg und teile ein paar erste Zeilen mit dir. Höre jetzt unbedingt rein!
#113 Die Kopf-frei-Methode – Gespräch mit Autorin und Vereinbarkeits-Mentorin Carolin Habekost
Vielleicht kommt dir das auch bekannt vor? Die Aufgaben in den verschiedenen Lebensbereichen türmen sich und der Tag hat gefühlt immer zu wenig Stunden? Dann habe ich in dieser Podcastfolge vielleicht die genau richtige Methode für dich. Hör rein und entdecke, wie du mit Caroline Habekosts „Kopf-frei-Methode“ mehr schaffst, ohne dich in endlosem Stress zu verlieren. Finde heraus, ob diese Selbstmanagement-Methode vielleicht genau das ist, wonach du die ganze Zeit gesucht hast!
#112 Plötzlich Autorin: Meine Geschichte hinter “Konflikte nutzen statt vermeiden”
In dieser Podcastfolge bekommst du ganz persönliche Einblicke in meinen Schreibprozess zu “Konflikte nutzen statt vermeiden – Wie ihr Streit klar und liebevoll löst und eure Eltern-Kind-Beziehung stärkt”. Erfahre, welches Erlebnis mich lange davon abgehalten hat, Autorin zu werden und warum ich mir nicht zugetraut habe, ein Buch zu schreiben. Und wie es dann schließlich doch dazu kam, dass ich mein erstes Buch geschrieben habe. Höre jetzt rein!