Blog
Folge 12 Wie die Ergotherapie in der (Vor-)Schulzeit unterstützt
#12 Wie die Ergotherapie in der (Vor-)Schulzeit unterstützt - Interview mit Elke KumarDie Ergotherapie ist eine gute Möglichkeit der ergänzenden Begleitung für Kinder in der Schulzeit und kann die Fähigkeiten des Kindes unterstützen. Zudem gibt sie eine grobe...
Folge 11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit
#11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit - Interview mit Anna FröhlichWie kann ich mein Kind in der Schulzeit begleiten? Eine neue Schule, neue Herausforderungen. Hier gilt es, dass Kind zu bestärken, den Druck zu nehmen und gemeinsam den Alltag zu bestreiten. Anna...
Folge 10 Den Schulübergang richtig meistern
#10 Den Schulübergang richtig meistern - Interview mit Anika OsthoffDer Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule geht mit vielen Veränderungen einher. Größere Schulen, ein neuer Schulablauf und verschiedene Lehrer können zu Beginn Verunsicherung...
Folge 9 Gefühlsstarke Kinder
#9 Gefühlsstarke Kinder - Interview mit Nora ImlauDas eigene Kind ist sehr gefühlstark? Dann kann das Familienleben durchaus mal ins Wanken kommen, wenn Emotionen überhand nehmen. Daraus können Eltern sehr viel mitnehmen und ihr Kind unterstützen. Wie alle Seiten -...
Folge 8 Einschulung hochsensibler Kinder
#8 Einschulung hochsensibler Kinder - Interview mit Kathrin BorghoffDu hast ein hochsensibles Kind und die Einschulung steht kurz bevor. Der Gedanke an eine neue Umgebung und die Integration in die Klasse kann beängstigend sein. Wie begleite ich mein Kind in dieser...
Folge 7 Bindungsstarke Einschulung
#7 Bindungsstarke Einschulung - Interview mit Denise PiechaDie Einschulung steht bevor und dann kommt plötzlich die Absage der Wunschgrundschule. Wie schaffe ich es als Elternteil, mich auf die andere Schule einzulassen und positiv der Zeit entgegenzublicken? Kirans...
Folge 6 Starke Eltern, starke Kinder
#6 Starke Eltern, starke Kinder - Interview mit TanjaStarke Kinder haben starke Eltern. Diese vermitteln durch ihre Stärke Geborgenheit und Sicherheit, die dem Kind viel Raum zur Entfaltung geben. Ihnen Dinge zuzutrauen, sie ausprobieren zu lassen, ohne eine Bewertung...
Folge 5 Mein Kind ist schüchtern
#5 Mein Kind ist schüchtern - Interview mit Inke HummelMein Kind ist schüchtern. Wie kann ich ihm helfen, es bestärken und in seinen Fähigkeiten fördern? Schüchternheit ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar und kann sich in verschiedenen Verhaltensweisen...
Folge 4 Ist mein Kind hochbegabt?
#4 Ist mein Kind hochbegabt? Interview mit Branka RezanDas eigene Kind liest schon sehr früh und kann sich viel merken? Sind das Anzeichen für eine Hochbegabung? Kiran Deuretzbacher spricht mit der Expertin Branka Rezan, wie man Hochbegabung erkennen kann und wie...
Folge 3 Der Umgang mit Konflikten
#3 Der Umgang mit KonfliktenKonflikte können auch wertvoll sein. In solchen Situationen lernen wir besonders viel über Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Kindern. In der Wackelzahnzeit sind Koflikte häufig von Missverständnissen geprägt. Aussagen des Kindes können...