Blog
#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra von Hauptfach Mensch
#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra von Hauptfach Mensch Dies ist die vierte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage...
#41 – Schulspecial: Wie wird Waldorfpädagogik heute umgesetzt & gelebt? Gespräch mit Sylvie Will
#41 - Schulspecial: Wie wird Waldorfpädagogik heute umgesetzt & gelebt? Gespräch mit Sylvie WillDies ist die zweite Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet...
#40 – Schulspecial: Was lernen Kinder auf einer Freien Schule? Gespräch mit Sascha Garcia
#40 - Schulspecial: Was lernen Kinder auf einer Freien Schule? Gespräch mit Sascha GarciaDies ist die zweite Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte...
#39 Schulspecial: Was bedeutet Montessori? Gespräch mit Montessori-Pädagogin Anna Philipp
#39 Schulspecial: Was bedeutet Montessori? Gespräch mit Montessori-Pädagogin Anna PhilippMit dieser Folge starte ich eine mehrteilige Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte...
#38 Geburtstagsspecial: Konflikte mit Kindern leben – Utopie oder Chance? Gespräch mit Kathrin Hohmann, Ruth Abraham, Christopher End & Dirk Fiebelkorn
#38 Geburtstagsspecial: Konflikte mit Kindern leben - Utopie oder Chance? Gespräch mit Kathrin Hohmann, Ruth Abraham, Christopher End & Dirk FiebelkornWir feiern heute den 1. Geburtstag dieses Podcasts und ich freue mich von Herzen, dass du dabei bist! Heute sind...
#37 – Wie können wir mit Kindern über Krieg sprechen? Zusatzfolge mit Dr. Kathrin Mikan
#37 - Wie können wir mit Kindern über Krieg sprechen? Zusatzfolge mit Dr. Kathrin MikanAus gegebenem Anlass gibt es heute eine ungeplante Zusatzfolge – noch bevor wir den Podcastgeburstag feiern. Denn: In der Welt, in Europa überschlagen sich die Ereignisse gerade,...
#36 Falsches Verwöhnen, ist das möglich? Warum Kinder echte Beziehungen brauchen. Expertengespräch mit Autorin Inke Hummel
#36 Falsches Verwöhnen, ist das möglich? Warum Kinder echte Beziehungen brauchen. Expertengespräch mit Autorin Inke HummelVor einiger Zeit war meine Freundin & Autorin Inke Hummel schon einmal zu Gast bei mir im Podcast und ich freue mich sehr, dass sie der...
Folge 35 Bleiben oder gehen? Beziehungskrise in der Elternschaft. Expertengespräch mit Psychologin Sylvie Will
#35 Bleiben oder gehen? Beziehungskrise in der Elternschaft. Expertengespräch mit Psychologin Sylvie WillSylvie Will ist Psychologin, systemische Familientherapeutin und Leitung einer Familienberatungsstelle. Sie begleitet viele Familien bei Krisen rund um...
Folge 34 – Jahresrückblick und Ausblick aufs neue Jahr
Folge 34 – Jahresrückblick und Ausblick aufs neue JahrVielleicht bin ich nicht ganz im Zeitplan, doch ach – Januar geht noch und vor allem kommt dieser Rückblick und Ausblick von Herzen. Was für ein Jahr und auch das Jahr in dem mein Podcast gestartet ist und das...
Folge 33 – Regulation von Gefühlen: Warum das Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind und uns entscheidend ist für einen gesunden Umgang mit Stress und Emotionen – Expertengespräch mit Kati Bohnet
Folge 33 - Regulation von Gefühlen: Warum das Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind und uns entscheidend ist für einen gesunden Umgang mit Stress und Emotionen - Expertengespräch mit Kati BohnetIn der letzten Folge habe ich mit Kati Bohnet...